Herausgeberschaften

Brasilianistik:    Interdisziplinäre Perspektiven


Mit Claudia Cuadra, Carola Saavedra und Peter W. Schulze (2023): Band 4 der Reihe Estudos Luso-Brasileiros: Cultura, Literatura e Mídias Audiovisuais bei Peter Lang

O corpo-cronômetro. As temporalidades do corpo nas literaturas lusófonas

Mit Jasmin Wrobel (2023): O corpo-cronômetro. As temporalidades do corpo nas literaturas lusófonas. Berlin: Frank & Timme.

(erscheint im August 2023)

re/traçar história/s – geschichte/n über/zeichnen


Mit Jasmin Wrobel (2023): Heft in der Reihe Cadernos do Instituto Luso-Brasileiro der Universität zu Köln

(erscheint im Juli 2023)

Netzwerke der Lusophonie: Begegnungen und Austausch

Mit Sebastião Iken (2022): Netzwerke der Lusophonie: Begegnungen und Austausch. Festschrift zum 85. Geburtstag von Prof. Dr. Helmut Siepmann. 

DASP-Reihe, Heft Nr. 194/195.

Mit Sarah Burnautzki und Ute Hermanns (2019): „Voices from Beyond: A Poetics of Dead Protagonism in Brazilian Literature“. Dossier für King’s College (Hg.): Brasiliana. Journal for Brazilian Studies. Vol. 7, No. 1. 

Mit Marvin Wassermann und Johanna Zahn (2020): DaZ-Unterricht an Schulen. Didaktische Grundlagen und methodische Zugänge. Frankfurt am Main: Peter Lang (=Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion 11).